zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow
  • Bezirksfraktion Pankow
  • Landesverband Berlin
  • AGH-Fraktion Berlin
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Die Stadt von Morgen
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
Andreas Otto, MdAThemenAufarbeitung DDR
24.03.2020

Von: Andreas Otto

Hilfe für Obdachlose hier in Prenzlauer Berg

Wir alle sind aufgefordert, auf unsere Mitmenschen zu achten und insbesondere jene Nachbarinnen und Nachbarn zu unterstützen, die einsam sind und Hilfe brauchen. Dazu zählen in Berlin viele Menschen, die keine Wohnung haben und auf der Straße leben. Wegen der Einschränkungen kommen sie jetzt nur noch sehr schwer an Geld- oder Sachspenden.

In der Dänenstraße am S-Bahnhof Schönhauser Allee wurde deshalb ein "Gabenzaun" installiert. Dort können wir spenden. Vor allem etwas zum Essen, am besten in Tüten für eine Person passend verpackt. Dazu möchte ich Sie herzlich aufrufen.

Lebensmittel-Tüten
(Obst, Müsliriegel, Getränke, Sandwiches, Schokolade - Sachen, die ohne Küche verwertbar sind)

Hundefutter-Tüten
(Nass- und Trockenfutter, Kauknochen, Leckerlis)

Sachspende-Tüten
(saubere Kleidung, Hygieneartikel)

Kategorien:Aktuelles Aktionen Pankow
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen