Der Holzbau bietet die Möglichkeit, eine Branche ökologisch zu modernisieren, die sich bisher um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft viel zu wenige Gedanken machen musste. Für den Raum Berlin und Brandenburg bietet sich zudem die Chance lokale Wertschöpfungsketten zwischen Fortswirtschaft, Holzverarbeitung, Bautechnologie, Bau- und Abfallwirtschaft zu etablieren.
Holzbau macht nur dann Sinn, wenn mit der Ressource Wald sorgsam umgegangen wird. Wälder gedeihen am Besten, wenn sie nicht als Monokulturen angelegt werden und wir nur soviel ernten, wie nachwächst.
-
25.02.2021
Von: Andreas Otto
Gebäude sind ein großer Faktor im Klimawandel - Wir brauchen mehr motivierte Bauleute
-
27.01.2021
Von: Andreas Otto
Wichtiger Schritt zur Holzbauhauptstadt
-
25.08.2020
Von: Andreas Otto
Einladung zur Fahrradtour - Holzbau ist Klimaschutz
-
27.03.2020
Von: Andreas Otto
Holzbau muss aus dem Probebetrieb in Serie gehen
-
17.03.2020
Von: Andreas Otto
Nachhaltiges Bauen in Berlin
-
14.01.2020
Von: Andreas Otto
Mehr bauen mit Holz in Berlin
-
21.03.2019
Von: Andreas Otto
Nachhaltigkeit am Bau - Berlin baut mit Holz
-
12.02.2019
Holzbaupreis Berlin
-
18.01.2019
Von: Andreas Otto
Ein neues Quartier aus Holz in Weißensee
-
21.12.2018
Von: Andreas Otto
2019 - Das Jahr des Holzbaus in Berlin
-
05.10.2018
Urbaner Holzbau in Berlin - Der Film
-
27.08.2018
Holzbau macht Schule
-
26.06.2018
Ein Hochhaus aus Holz am Alexanderplatz
Gebäude sind ein großer Faktor im Klimawandel - Wir brauchen mehr motivierte Bauleute
Wichtiger Schritt zur Holzbauhauptstadt
Einladung zur Fahrradtour - Holzbau ist Klimaschutz
Holzbau muss aus dem Probebetrieb in Serie gehen
Nachhaltiges Bauen in Berlin
Mehr bauen mit Holz in Berlin
Wie entwickelt sich der Holzbau bei den landeseigenenWohnungsbaugesellschaften?
Nachhaltigkeit am Bau - Berlin baut mit Holz
Bauen mit Holz-Forschung und Anwendung, hier Technische Universität Berlin
Holzbaupreis Berlin
Ein neues Quartier aus Holz in Weißensee
2019 - Das Jahr des Holzbaus in Berlin
Urbaner Holzbau in Berlin - Der Film
Holzbau macht Schule
Wie weiter nach dem Fachdialog „Nachhaltiger Holzbau“ von Sen UVK
Ein Hochhaus aus Holz am Alexanderplatz
Wann wird der Holzbaupreis des Senates erstmalig vergeben?
Redebeitrag zum Etat Stadtentwicklung und Wohnen des Doppelhaushalts 2018/19
"Mit Bausünden kann Integration nicht gelingen"