zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow
  • Bezirksfraktion Pankow
  • Landesverband Berlin
  • AGH-Fraktion Berlin
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
ANDREAS OTTO
Menü
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Kontakt
Andreas Otto, MdAThemenAufarbeitung DDR
10.06.2020

Von: Andreas Otto

Öffnung des ehemaligen Polizeigefängnisses in der Keibelstraße für Besuchergruppen

Die Geschehnisse in der SED Diktatur dürfen nicht in Vergessenheit geraten und so ist das ehemalige Polizeigefängnis in der Keibelstraße, das unter der SED Diktatur geführt worden ist, jetzt als „Lernort“ für Schulklassen eingerichtet worden. Eine öffentliche Besichtigung ist jedoch nur im Rahmen einer angemeldeten Führung möglich. Für die weitere Verwaltung des Lernorts sollen entweder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie oder die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zuständig sein.

Opens external link in new windowSchriftliche Anfrage: "Öffnung des ehemaligen Polizeigefängnisses in der Keibelstraße für Besuchergruppen"

 

Kategorien:Aufarbeitung DDR im Parlament Anfragen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen