17.10.25 –
Ein neues Wohngebiet ist auf den Buckower Feldern entstanden. Bauherrin ist die Stadt und Land, die einen Teil selbst gebaut und einen Teil ausgeschrieben hat. Insgesamt entstehen rund 900 preisgebundene Wohnungen und Räume für Arztpraxen, eine KITA, eine Jugendfreizeiteinrichtung und eine Mobilitätsstation. Da auch mit Holz gebaut wird, bin ich vor Ort, um es mir anzusehen.
Gestern war ich auf der Baustelle von Greenfields Buckow. Finanziert durch die GLS-Bank entstehen hier fünf Gebäude in Holzmodulbauweise.
Von den 106 Wohnungen werden 61 barrierefrei sein. Teil des Projekts ist ein Wohnhaus für betreute Mütter und Väter mit Kind. Die GEBEWO plant in dem Quartier ein Haus mit Kleinstwohnungen für wohnungslose Menschen. Im Erdgeschoss zweier Mietshäuser ist Raum für kleinteilige Gewerbeeinheiten wie Cafés oder Läden.
Generalübernehmer ist b-solution. Das Unternehmen plante zunächst nur Bausätze aus Holz zu produzieren, übernimmt jetzt aber den Komplettbau.
Auf der Baustelle werden fertige Boxen montiert. Diese kommen mit der Bahn und das letzte Stück mit dem LKW. Herzstück sind die Badzellen und die Box mit den technischen Installationen. In der Fabrik wird alles digital geplant und zugeschnitten. Dadurch sinkt der Verschnitt und die Produktion ist extrem abfallarm. Weil jedes Bauteil digital erfasst ist, wird ein Rückbau leicht möglich. Folien zum Beispiel können an den Hersteller zurück gehen. Die Montage erfolgt ohne Klebstoffe.
Die Häuser haben Effizienz-40 Standard. Durch die effiziente Bauweise sind sie trotzdem nur 2 bis 3 % teurer als konventionelle Neubauten. In den nordischen Ländern ist man deshalb schon seit einigen Jahren dazu übergegangen nicht nachhaltige Produktionsweisen und Baustoffe zu besteuern, statt Fördergelder einzusetzen.
Gleich daneben ist ein weiteres Genossenschaftsprojekt ebenfalls in Holzbauweise entstanden. (UCB Rot Buckow eG)
Ich danke allen Mitarbeitern von b-solution für die informative Führung über die Bauselle.
eine b-Box mit Bad
Heizelemente im Fussboden
derzeitige Brandschutzauflagen schreiben Verkleidung mit nichtbrennbarem Material vor (hier Gipskartonplatten)
vorgehängte, hinterlüftete Fassade ebenfalls aus Holz
Balkone
Stadt und Land - Buckower Felder
Bürgerstadt AG - Projekt Buckow
Kategorie