Ausgewählte Kategorie: Holzbau
17.10.25 - von Andreas Otto - Ein neues Wohngebiet ist auf den Buckower Feldern entstanden. Bauherrin ist die Stadt und Land, die einen Teil selbst gebaut und einen Teil ausgeschrieben hat. Insgesamt entstehen rund 900 preisgebundene Wohnungen und Räume für Arztpraxen, eine KITA, eine…
Baupolitik | Holzbau
Mehr
19.09.24 - von Andreas Otto - Als wir 2016 in den Koalitionsvertrag für das Land Berlin das Ziel aufgenommen haben, Schulen und Wohnhäuser aus Holz zu bauen, haben viele darüber gelacht. Seit dem ist einiges passiert. Große und kleine Wohnhäuser, Kindergärten und Schulen sind in Holzbauweise entstanden.…
Aktionen | Baupolitik | Berlin-Brandenburg | Holzbau
27.06.24 - von Andreas Otto - Besuch bei Nokera in der Nähe von Magdeburg. In den Produktionshallen, die entlang der Bundestraße 246a zwischen Burg und Möckern stehen, riecht es noch sehr neu. Die Maschinen sehen aus wie gerade ausgepackt - und sind es zum Teil auch. Das Werk wurde erst vor Kurzen eröffnet.…
18.03.24 - von Andreas Otto - warum geht es nicht nach Berlin? Besuch vor Ort im Sägewerkt binderholz in Baruth/Mark. Rund 37 Prozent der brandenburgischen Landesfläche sind Wald. Ein großer Teil davon in staatlichem Besitz. Pflege und Bewirtschaftung der Wälder spielen eine immer wichtigere Rolle, durch…
Aktionen | Baupolitik | Holzbau | Klimaschutz
24.10.23 - von Andreas Otto - In der Nordendstraße steht ein interessantes Holzbauprojekt kurz vor der Fertigstellung. Der Holzhybridbau ist ein neues Wohnprojekt für Menschen mit Assistenzbedarf. Bauherr ist der Sozialdienst katholischer Frauen. Der Verein wurde vor 124 Jahren gegründet zur Unterstützung…
Aktuelles | Holzbau | Pankow
05.10.23 - von Andreas Otto - Rede im Plenum zur Senatsvorlage zur Änderung der Bauordnung für Berlin Neunzig Prozent von dem, was im neuen Entwurf zur Novellierung der Berliner Bauordnung steht, hätten wir schon vor zwei Jahren beschließen können. Typengenehmigung und Abstandsgebote für Solaranlagen zum…
Baupolitik | Holzbau | im Parlament | Reden
13.06.23 - von Andreas Otto - In Französisch-Buchholz entsteht eine Neubausiedlung mit Einfamilien- und Reihenhäusern. Gebaut wird mit Holz. Alle Häuser werden reversibel und rezyklierbar konstruiert und auf Verbundmaterialien und -Bauweisen wird bewusst verzichtet. Zur Energieversorgung kommen Solaranlagen…
Aktionen | Baupolitik | Holzbau | Klimaschutz | Pankow
24.03.23 - von Lisa Kossack - von Lisa Kossack 19.03.2023 Der Bau von Holzhäusern in Berlin geht immer noch schleppend voran. Dabei spricht der Koalitionsvertrag von SPD, Bündnisgrünen und Linken eine andere Sprache: „Neue Gebäude (auch bei den landeseigenen Betrieben) sollen möglichst aus nachwachsenden…
Holzbau
16.06.22 - von Andreas Otto - Wie ein Haus aus Holz, Stroh und Lehm aussieht, wenn es fertig ist, konnte ich am 16.06. in der Nähe von Verden (Aller) besichtigen. Uli Steinmeyer von "Öko Plus" hat uns zwei Mehrfamilienhäuser gezeigt. Das eine steht schon seit einigen Jahren. Es wurde mit einer…
Aktionen | Baupolitik | Holzbau
15.06.22 - von Andreas Otto - Workshop bauen mit Stroh und Lehm in Verden (Aller). Um die Klimaziele zu erreichen müssen in den nächsten Jahren in Berlin sehr viele Häuser wärmegedämmt werden. Sollen die nun alle in Kunststoff eingepackt werden? Kunststoffe wie Styropor und Mineralwolle sind leicht zu…
Mehr anzeigen