• BündnisGrüne
    • Kreisverband Pankow
    • Bezirksfraktion Pankow
    • Landesverband Berlin
    • AGH-Fraktion Berlin
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ANDREAS OTTO

  • Home
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
      • Diese e.G.
      • Flughafen BER
      • HOWOGE
      • Spreedreieck
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
      • Archiv
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
    • Archiv Pressemitteilungen
      • Archiv
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
  • Kontakt
  • Andreas Otto, MdA
  • Im Parlament
  • Reden-Anfragen-Anträge

Holzbau macht Schule

27.08.18 - Am 27.8. war die Grundstein-, besser Grundholzlegung, für eine Integrierte Sekundarschule in Mahlsdorf. Das Projekt ist der erste Holzbau im Rahmen der Schulbauoffensive des Senats und der Koalition in Berlin. Es gibt keinen besseren Start für ein Investitionsprogramm als…

Baupolitik | Holzbau

Mehr

Wie weiter nach dem Fachdialog „Nachhaltiger…

24.08.18 - Holzbau ist effizient und Klimafreundlich. Gerade deswegen muss er stärker gefördert werden. Schriftliche Anfrage "Wie weiter nach dem Fachdialog „Nachhaltiger Holzbau“ von Sen UVK" lesen

Anfragen | Baupolitik | Holzbau | im Parlament

Mehr

Asbest-Sanierung Franz-Künstler-Straße 1-23,…

22.08.18 - Berlin muss Asbestfrei werden. Asbest-Sanierungs Fortschritt in Kreuzberg. Schriftliche Anfrage "Asbest-Sanierung Franz-Künstler-Straße 1-23, Kreuzberg" lesen

Anfragen | Asbest | Baupolitik | im Parlament

Mehr

Ökobilanz 2021

22.08.18 - Schriftliche Anfrage "Vivantes" lesen Schriftliche Anfrage "BIM" lesen Schriftliche Anfrage "Messe Berlin" lesen Schriftliche Anfrage "GESOBAU" lesen Schriftliche Anfrage "GEWOBAG" lesen Schriftliche Anfrage "Humboldt-Universität" lesen Schriftliche Anfrage "Charité"…

Anfragen | im Parlament

Mehr

Ostdeutsche in der Leitungsebene der…

21.08.18 - Anteil von Ostdeutschen in der Leitungsebene der Senatsverwaltung  Schriftliche Anfrage "Ostdeutsche in der Leitungsebene der Senatsverwaltungen in Berlin" lesen

Anfragen | im Parlament

Mehr

Schulbau in den Bezirken braucht Personal und…

27.07.18 - Schriftliche Anfrage Das geplante Berliner Schulbauprogramm ist eine große Herausforderung nicht nur für den Senat, sondern auch für die zwölf Berliner Bezirke. Den bezirklichen Hochbauämtern fehlt es an genügend qualifiziertem Personal, um die ehrgeizigen Schulbau-Ziele…

Anfragen | Baupolitik

Mehr

Kapazität Hochbaumaßnahmen

24.07.18 - Schriftliche Anfrage "Bezirksamt Neukölln" lesen Schriftliche Anfrage "Bezirksamt Spandau" lesen Schriftliche Anfrage "Bezirksamt Pankow" lesen Schriftliche Anfrage "Bezirksamt Mitte" lesen Schriftliche Anfrage "Bezirksamt Reinickendorf" lesen Schriftliche Anfrage…

Anfragen | Baupolitik | im Parlament

Mehr

Atelierwohnungen in Pankow

16.07.18 -  Schriftliche Anfrage  Jedes Jahr fallen im Bezirk Pankow von den aktuell noch 106 Atelierwohnungen, wo KünstlerInnen per WBS Arbeits- und Wohnräume günstig nutzen können, einige aus der Förderung. Die angefügte Anfrage zeigt allein für den Zeitraum bis 2021 einen Verlust von…

Anfragen | im Parlament

Mehr

Was passiert mit Sozialwohnungen nach Aufteilung…

28.06.18 -  Schriftliche Anfrage  Schriftliche Anfrage »Was passiert mit Sozialwohnungen nach Aufteilung in WEG, hier Rathenower Straße 5/6/7?« lesen »

Anfragen

Mehr

Bauten am Reichstag genehmigt?

28.06.18 -  Schriftliche Anfrage   Am Reichstag werden Flächen, die im Bebauungsplan als öffentliche Parkanlage ausgewiesen sind, für Gebäude und als Parkplatz genutzt. Ist das legal? Schriftliche Anfrage »Bauten am Reichstag genehmigt?« lesen »

Anfragen

Mehr

  • <<
  • <
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • >
  • >>