• BündnisGrüne
    • Kreisverband Pankow
    • Bezirksfraktion Pankow
    • Landesverband Berlin
    • AGH-Fraktion Berlin
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ANDREAS OTTO

  • Home
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
      • Diese e.G.
      • Flughafen BER
      • HOWOGE
      • Spreedreieck
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
      • Archiv
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
    • Archiv Pressemitteilungen
      • Archiv
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
  • Kontakt
  • Andreas Otto, MdA
  • Im Parlament
  • Reden-Anfragen-Anträge

Milliardengrab BER

18.02.16 -  Rede.  Haftung der Flughafengesellschaft und ihrer Organe unabhängig prüfen Rede zum Antrag »„Milliardengrab BER“: Haftung der Flughafengesellschaft und ihrer Organe unabhängig prüfen« im Plenum des Abgeordnetenhauses am 18.02.16, inklusive Kurzintervention (Replik auf…

BER | im Parlament | Reden

Mehr

Nur 51 971 Unterschriften gegen Fluglärm

18.02.16 -  pressespiegel  »Das Brandenburger Volksbegehren gegen eine dritte Startbahn am neuen Hauptstadtflughafen ist gescheitert. ... Unterdessen hat das Berliner Abgeordnetenhaus eine neue Haftungsprüfung für Aufsichtsrat und Betreibergesellschaft des BER abgelehnt. ... Der…

BER | Presse

Mehr

Hammelsprung-Entscheidung: Keine neue…

18.02.16 -  pressespiegel  »Mit einer Entscheidung per Hammelsprung hat das Berliner Abgeordnetenhaus eine neue Haftungsprüfung für Aufsichtsrat und Betreibergesellschaft des Hauptstadtflughafens abgelehnt. ... Der Bericht habe konkrete Fehler der Organe der Flughafengesellschaft…

BER | im Parlament | Presse

Mehr

Änderung der Bauordnung in Berlin

18.02.16 -  Rede.  Drittes Gesetz zur Änderung der Bauordnung in Berlin Erste Lesung.  Die Vorlage zur Beschlussfassung finden Sie hier » 

Baupolitik | im Parlament | Reden

Mehr

Müssen Wowereit und Platzeck für BER-Baupfusch…

17.02.16 -  pressespiegel  »Berlins Grüne ... machen Druck in Sachen Pleite-Flughafen BER. In Dringlichkeitsanträgen fordern sie vom Senat ein unabhängiges Gutachten, um Haftungsansprüche gegen die Berliner Flughäfen zu klären. ... „Der Aufsichtsrat und seine Mitglieder haben ihre…

BER | Presse

Mehr

Wer haftet für das Totalversagen am BER?

16.02.16 -  pressespiegel  »Die rot-rote Koalition in Potsdam will die Frage nach der Verantwortung für das BER-Chaos nicht noch einmal prüfen lassen. Dabei empfiehlt der Rechnungshof dringend eine Untersuchung. ... Zu der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Haushaltskontrolle und…

BER | Presse

Mehr

Berliner Flughafen "bedenklich provisorisch"

11.02.16 -  pressespiegel  »BER-Bericht des Brandenburger Landesrechnungshofs Kurz vor der geplanten Eröffnung 2012 war der BER nur zur Hälfte betriebsfähig, kritisiert der Brandenburger Landesrechnungshof. Nun fordern Berliner Politiker Konsequenzen. Der Flughafen-Aufsichtsrat berät…

BER | Presse

Mehr

Nach gescheitertem Mega-Deal Geld besser in…

11.02.16 -  kommentar  Der VONOVIA-Konzern (367.000 Wohnungen, davon 30.000 in Berlin) wollte den Konkurrenten Deutsche Wohnen (150.000 Wohnungen, davon 100.000 in Berlin) durch ein Aktiengeschäft übernehmen. Die Aktionäre haben abgelehnt.Mit Milliarden wollte der Marktführer…

Aktuelles | Baupolitik

Mehr

Am Wohnungsmarkt verspekuliert

11.02.16 -  pressespiegel  »Vonovia scheitert mit der feindlichen Übernahme der Deutsche Wohnen. Der Preis stimmte nicht.  Um kurz nach 12 Uhr am Aschermittwoch ist das Geschäft geplatzt: Der Bochumer Konzern Vonovia muss zugeben, dass er gescheitert ist mit der feindlichen Übernahme…

Baupolitik | Presse

Mehr

Mehr hoch als breit, Baut Geschosswohnungen…

09.02.16 -  kommentar  In Berlin werden nach wie vor viele Einfamilien- und auch Reihenhäuser gebaut. Die Grundstücke werden dabei mit ein oder eineinhalb Geschossen in sehr geringer Dichte belegt. Die Flächenauslastung liegt weit unter allen Möglichkeiten und es werden damit große…

Aktuelles | Baupolitik

Mehr

  • <<
  • <
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • >
  • >>