• BündnisGrüne
    • Kreisverband Pankow
    • Bezirksfraktion Pankow
    • Landesverband Berlin
    • AGH-Fraktion Berlin
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ANDREAS OTTO

  • Home
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
      • Diese e.G.
      • Flughafen BER
      • HOWOGE
      • Spreedreieck
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
      • Archiv
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
    • Archiv Pressemitteilungen
      • Archiv
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
  • Kontakt
  • Andreas Otto, MdA
  • Im Parlament
  • Reden-Anfragen-Anträge

Second Hand am Bau - weiternutzen statt…

30.08.24 - von Andreas Otto - Concular ist ein junges Unternehmen, das Baumaterialien aufbereitet und zur Wiederverwendung weiterverkauft. Passend haben sie ihre Büroräume auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei in der Halle des ehemaligen Rolllagers. Das Haus gehört einer Genossenschaft. Siebzig…

Aktionen | Baupolitik | Klimaschutz

Mehr

Das Geld wird knapp - besser Sportpark sanieren…

03.07.24 - von Andreas Otto - Der Senat plant den Abriss des Jahnsport-Stadions, ohne dass sichergestellt ist, dass der Neubau in absehbarer Zeit finanziert werden kann. Für den dritten Bauabschnitt, Ertüchtigung und Ausbau des Sportparks gibt es noch nicht einmal eine fertige Planung. Bündnis 90 / Die…

Aktuelles | Baupolitik | Klimaschutz | Pankow

Mehr

Serieller Holzbau in Groß

27.06.24 - von Andreas Otto - Besuch bei Nokera in der Nähe von Magdeburg. In den Produktionshallen, die entlang der Bundestraße 246a zwischen Burg und Möckern stehen, riecht es noch sehr neu. Die Maschinen sehen aus wie gerade ausgepackt - und sind es zum Teil auch. Das Werk wurde erst vor Kurzen eröffnet.…

Baupolitik | Holzbau

Mehr

Umbau statt Abriss - Fachgespräch besonders…

19.06.24 - von Andreas Otto - Wir brauchen in Berlin eine klimagerechte Transformation UND neuen Wohnraum. Es muss neu gebaut werden. Gleichzeitig wollen wir weniger Neuversiegelung und weniger CO2. Es muss also vermehrt umgebaut, statt neu gebaut werden. In unserem Fachgespräch wollen wir die Frage klären,…

Baupolitik

Mehr

Ein langer Atem für einen Lernort zur…

06.06.24 - von Andreas Otto - Rede im Plenum zum überfraktionellen Antrag der CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und Linke "Polizeigefängnis Keibelstraße als Erinnerungsort ausbauen". Der Antrag ist ein gemeinsamer Antrag von vier Fraktionen. Ich finde es gut und richtig, dass wir das gemeinsam voran…

Aufarbeitung DDR | im Parlament | Reden

Mehr

Das Innere nach Außen sichtbar machen - etwas…

23.05.24 - von Andreas Otto - Rede im Plenum zum Antrag de Fraktionen der CDU und SPD zur "Wiedererrichtung der Bauakademie". Die Schinkelsche Bauakademie war ein historisch bedeutsames Bauwerk an einem historisch bedeutsamen Ort. Aber sie ist leider nicht mehr da. Und jetzt ist die Frage, soll an dieser…

Baupolitik | im Parlament | Reden

Mehr

Besichtigung Tesla-Werk in Grünheide

14.05.24 - von Andreas Otto - Mit den Bündnisgrünen der Brandenburger Fraktion waren wir heute vor Ort in Grünheide. Schwerpunkte des Termins waren die Abwasserreinigung, der geplante Güterbahnhof und die Arbeitsbedingungen nebst Betriebsrat. Die Produktionshallen haben wir natürlich auch gesehen. 95% des…

Berlin-Brandenburg

Mehr

Termin im ehemaligen Polizeigefängnis…

26.04.24 - von Andreas Otto - Die Untersuchungshaftanstalt Keibelstraße war, mitten im Stadtzentrum, von 1951 bis 1990 als Gefängnis in Betrieb. Hier wurden Menschen wegen krimineller Delikte, aber auch im Rahmen politischer Verfolgung inhaftiert. Deshalb steht die Keibelstraße auch als Symbol für…

Aktionen | Aufarbeitung DDR

Mehr

Bitte keine zu hohen Erwartungen schüren an…

18.04.24 - von Andreas Otto - Rede im Plenum zum Antrag der Fraktionen der CDU und SPD  -  Gemeinsame Wasserstoff-Strategie Berlin-Brandenburg: Beschleunigter Ausbau der Wasserstoffwirtschaft   Es ist ein schönes Berlin-Brandenburg-Thema und deshalb lohnt es sich, darüber zu sprechen. Aber der Antrag ist…

Berlin-Brandenburg | im Parlament | Klimaschutz | Reden

Mehr

Senat nutzt Möglichkeiten schneller zu bauen…

18.04.24 - von Andreas Otto - Rede im Plenum anlässlich eines sinnfreien Antrags der AfD zur einer Bundesratsinitiative zur Neufassung § 246 BauGB. „Für Berliner bauen! Bundesratsinitiative für eine Neufassung des § 246 Baugesetzbuch in Berlin – Sonderbaurecht in angespannten Wohnungsmärkten für…

Baupolitik | im Parlament | Reden

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>