• BündnisGrüne
    • Kreisverband Pankow
    • Bezirksfraktion Pankow
    • Landesverband Berlin
    • AGH-Fraktion Berlin
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ANDREAS OTTO

  • Home
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
      • Diese e.G.
      • Flughafen BER
      • HOWOGE
      • Spreedreieck
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
      • Archiv
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
    • Archiv Pressemitteilungen
      • Archiv
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
  • Kontakt
  • Andreas Otto, MdA
  • Im Parlament
  • Reden-Anfragen-Anträge

Windräder für den urbanen Raum - konstruiert in…

20.09.22 - von Andreas Otto - Es ist eine schöne Vorstellung, dass man mit allem, was sich im Wind bewegt, Energie gewinnen könnte. Leider geht das nicht so einfach. Mit Miniwindrädern - also etwa in der Größe dieser Kinderwindmühlen - liesse sich kein Strom produzieren. Um mit Wind Strom zu produzieren,…

Aktuelles | Baupolitik | Klimaschutz

Mehr

Einsetzung eines Ehrenrats zur Überprüfung der…

08.09.22 - von Andreas Otto - Rede im Plenum am 08.09.2022 zum Antrag zur Einsetzung eines parlamentarischen Ehrenrates Der parlamentarische Ehrenrat des Abgeordnetenhauses wird eingesetzt, um eine Überprüfung der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin auf eine hauptamtliche oder inoffizielle…

Aufarbeitung DDR | im Parlament | Reden

Mehr

Eine Fassade, die Sonnenlicht in Strom umwandelt…

22.08.22 - von Andreas Otto - Die Energiekrise zeigt uns, wie viel wir beim Einsatz von Erneuerbaren noch tun müssen. In Berlin gibt es reichlich Institutionen, die wissen, wie es geht. Eine davon ist die Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik, die die Ausstattung von Gebäuden mit PV vormacht.…

Aktuelles | Baupolitik | Klimaschutz

Mehr

Solare Architektur statt Betonbunker

16.06.22 - von Andreas Otto - Wie ein Haus aus Holz, Stroh und Lehm aussieht, wenn es fertig ist, konnte ich am 16.06. in der Nähe von Verden (Aller) besichtigen. Uli Steinmeyer von "Öko Plus" hat uns zwei Mehrfamilienhäuser gezeigt. Das eine steht schon seit einigen Jahren. Es wurde mit einer…

Aktionen | Baupolitik | Holzbau

Mehr

Häuser preiswert dämmen - in Stroh statt in…

15.06.22 - von Andreas Otto - Workshop bauen mit Stroh und Lehm in Verden (Aller).   Um die Klimaziele zu erreichen müssen in den nächsten Jahren in Berlin sehr viele Häuser wärmegedämmt werden. Sollen die nun alle in Kunststoff eingepackt werden? Kunststoffe wie Styropor und Mineralwolle sind leicht zu…

Aktionen | Baupolitik | Holzbau

Mehr

Interview Holzbau Stadt Berlin

22.05.22 - von Andreas Otto - Holzbau Talk mit Andreas Lerge vom Holzbau Netzwerk Deutschland. Eine dreiviertel Stunde haben wir über die Zukunft des Holzbaus, seine Vor- und Nachteile gesprochen und über die besonderen Herausforderungen für den Holzbau in der Großstadt. Das Video sehen sie hier:

Aktuelles | Baupolitik | Holzbau

Mehr

Von der Spinnerei zur Strategie – Holzbau kommt

20.05.22 - von Andreas Otto - Berlin baut in Holz. Immer öfter werden Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten oder Gewerberäume  mit dem Naturbaustoff errichtet. Als wir das in den Koalitionsgesprächen 2016 vorschlugen, wurden wir noch milde belächelt. Holz sei doch eher etwas für Ferienhäuser oder Berghütten,…

Baupolitik | Berlin-Brandenburg | Holzbau

Mehr

Jahnsportpark - Realisierungswettbewerb…

10.05.22 - von Andreas Otto - Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen sind aufgefordert ihre Entwürfe für den Umbau des Stadions und die Neugestaltung des Sportparks einzureichen. Die Auslobungsunterlagen sind hier veröffentlicht: Jahnsportpark für Alle - Großes Stadion im Inklusionssportpark,…

Aktuelles | Pankow

Mehr

Temporärer Schulbau aus Holz auf der…

03.03.22 - von Andreas Otto - Auf der Werneuchener Wiese entsteht ein temporärer Schulbau aus Holz. Die Grünfläche am nahegelegenen Volkspark Friedrichshain wird für den Bau einer "Schuldrehscheibe" benötigt. Dieses ist ein Ersatzstandort, der Schülerinnen und Schüler anderer Lernorte aufnehmen soll,…

Baupolitik | Klimaschutz | Pankow

Mehr

Der Westen muss aufholen

17.02.22 - von Andreas Otto - Es ist ein Streit darüber entstanden, ob der Senat bewusst "nur" im Ostteil der Stadt baut und dabei die Vorteile des §34 BauGB nutzt. Ich habe dazu eine Anfrage gemacht. Für die landeseigenen Wohnungsunternhemen sind folgende Zahlen für die Wohnungsbautätigkeit in Ost und West…

Anfragen | Baupolitik

Mehr

  • <<
  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >
  • >>