• BündnisGrüne
    • Kreisverband Pankow
    • Bezirksfraktion Pankow
    • Landesverband Berlin
    • AGH-Fraktion Berlin
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ANDREAS OTTO

  • Home
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
      • Diese e.G.
      • Flughafen BER
      • HOWOGE
      • Spreedreieck
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
      • Archiv
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
    • Archiv Pressemitteilungen
      • Archiv
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
  • Kontakt
  • Andreas Otto, MdA
  • Im Parlament
  • Reden-Anfragen-Anträge

Massive Lücken und mehr Doppelstrukturen -…

04.12.24 - von Andreas Otto - Der Senat legt den Turbo ein, aber die Reifen sind platt. Das Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben (Schneller-Bauen-Gesetz – SBG) wird seinem Namen nicht gerecht. Es ist zu befürchten, dass statt Verfahren effizienter zu machen, sich…

Baupolitik | Presse

Mehr

35 Jahre friedlliche Revolution und Mauerfall

07.11.24 - von Andreas Otto - Wir feiern in dieser Woche den 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR und den Sturz der Mauer. Ich wünsche mir, das wir öfter über diese Ereignisse sprechen, dass sie eingehen in Bildungsveranstaltungen. Wir sollten den jungen Menschen, die lange nach dem Mauerfall…

Aufarbeitung DDR | Europa | im Parlament | Reden

Mehr

Bauwende wagen - Volksinitiative „Bauwende“

25.09.24 - von Andreas Otto - Die Volksinitiative „Bauwende“ wurde von der Gruppe „Klimaneustart Berlin“, die bereits das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ organisiert hat, initiiert. Ziel ist es, nachhaltige Baupraktiken zu etablieren, um CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Initiative hat sechs…

Aktuelles | Baupolitik | Klimaschutz

Mehr

Umbau statt Abriss! Meine Stellungnahme zum…

20.09.24 - von Andreas Otto - Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch ist hier meine Stellungnahme zum ausliegenden Entwurf des Bebauungsplans. Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die Senatsverwaltung das Vorhaben zu überdenken und angesichts der finanziellen…

Aktuelles | Baupolitik | Klimaschutz | Pankow

Mehr

Auf die Plätze, fertig, Holzmodul -…

19.09.24 - von Andreas Otto - Als wir 2016 in den Koalitionsvertrag für das Land Berlin das Ziel aufgenommen haben, Schulen und Wohnhäuser aus Holz zu bauen, haben viele darüber gelacht. Seit dem ist einiges passiert. Große und kleine Wohnhäuser, Kindergärten und Schulen sind in Holzbauweise entstanden.…

Aktionen | Baupolitik | Berlin-Brandenburg | Holzbau

Mehr

Gurken und Wasserstoff - Der Innovationskorridor…

16.09.24 - von Andreas Otto - Als Fraktionssprecher für Berlin-Brandenburg war ich gemeinsam mit Andreas Audretsch, MdB einen Tag lang im Innovationskorridor Berlin-Lausitz unterwegs. Start war morgens in Berlin beim Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof (WISTA) und ihrem neuen Coworking-Space…

Aktionen | Aufarbeitung DDR | Berlin-Brandenburg | Klimaschutz

Mehr

Bäume für die Stadt! - Meine Empfehlung für den…

13.09.24 - von Andreas Otto - Noch Anfang September hat die Temperatur in Berlin und Brandenburg neue Rekorde geknackt. 34,2 Grad hat die Wetterstation Tempelhof gemessen. So warm wie seit 1919 nicht mehr. Der Klimawandel wird immer spürbarer - auch hier in Berlin. Deshalb muss unsere Stadt klimaresistent…

Aktionen | Klimaschutz

Mehr

Wir brauchen Zusammenarbeit statt Misstrauen

12.09.24 - von Andreas Otto - Rede im Plenum zum Schneller-Bauen-Gesetz des Senats Herr Nas von der CDU hat vor mir gesprochen und es klingt gut, was er sagt: Jetzt geht es los mit dem Bauen. Bisher wurde blockiert und Vorhaben gestoppt. Nur nennt er keine Beispiele dafür. Welche Bauvorhaben wurden denn…

Baupolitik | im Parlament | Reden

Mehr

Schneller Bauen Gesetz

10.09.24 - von Andreas Otto - Zur Lösung der Neubauprobleme hat der Senat am 20.08.2024 ein Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen. Mit diesem sind Änderungen in 11 Berliner Gesetzen und Verordnungen geplant mit dem Ziel Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben zu beschleunigen. Vorausgegangen sind…

Aktuelles | Baupolitik | im Parlament

Mehr

Second Hand am Bau - weiternutzen statt…

30.08.24 - von Andreas Otto - Concular ist ein junges Unternehmen, das Baumaterialien aufbereitet und zur Wiederverwendung weiterverkauft. Passend haben sie ihre Büroräume auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei in der Halle des ehemaligen Rolllagers. Das Haus gehört einer Genossenschaft. Siebzig…

Aktionen | Baupolitik | Klimaschutz

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>