zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow
  • Bezirksfraktion Pankow
  • Landesverband Berlin
  • AGH-Fraktion Berlin
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
ANDREAS OTTO
Menü
  • Home
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Reden-Anfragen-Anträge
    • Fachausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Archiv Pressespiegel
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Kontakt
Andreas Otto, MdAHome
28.01.2021

Von: Andreas Otto

30 Jahre ist offensichtlich nicht vorbei

Rede zum Fünfundzwanzigsten Opens external link in new windowTätigkeitsbericht des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.


Danke an Tom Sello für seinen Bericht. Seine Behörde ist notwendig und sie ist wahrnehmbar auch über Berlin hinaus.
Letztes Jahr hatten wir das Jubiläum dreissig Jahre Mauerfall und friedliche Revolution, dabei wird immer über die Zeit vor dreissig Jahren gesprochen und nicht darüber, was seitdem passiert ist.
Wie ist die Wiedervereinigung gelaufen und ist sie gelungen? Wie lange dauert dieser Prozess der Wiedervereinigung und der Aufarbeitung? In vielen Gesprächen ist mir begegenet, dass sich Menschen in Ostdeutschland heute ostdeutscher fühlen als vor dreissig Jahren. Was bedeutet das? Es ist eine Diskussion wert, herauszufinden woran das liegt und wie man das ändern kann.

 

 

Kategorien:Aufarbeitung DDR im Parlament Reden
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen