zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow
  • Bezirksfraktion Pankow
  • Landesverband Berlin
  • AGH-Fraktion Berlin
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
ANDREAS OTTO
Menü
  • Themen
    • Asbest
    • Aufarbeitung DDR
    • Baupolitik
    • Berlin-Brandenburg
    • Holzbau
    • Pankow
  • Im Parlament
    • Untersuchungsausschüsse
  • Otto vor Ort
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
Andreas Otto, MdAHome

Kategorien:Aktionen Aktuelles Aufarbeitung DDR Baupolitik Asbest Holzbau BER Berlin-Brandenburg Europa im Parlament Anfragen Anträge Ausschuss Reden Klimaschutz Pankow Presse Publikation
02.09.2021

Von: Andreas Otto

Einladung zum Subbotnik / Kiez Clean-Up mit Ramona Pop und Andreas Otto

Wir reden nicht nur von einer lebenswerteren Stadt – wir packen auch an. Am Samstag ist der Arnimplatz an der Reihe. Wir treffen uns dort, um den herumliegenden Müll einzusammeln. Damit wollen wir auf das Müllproblem in der Stadt aufmerksam machen. M...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow Wahl 2021
14.08.2021

Von: Andreas Otto

„Spuren der Angst - Radtour zu Orten des Mauerbaus vor 60 Jahren"

Zum 60 Jahrestag des Mauerbaus schwingen wir uns in den Fahrradsattel und sprechen über die Mauer, über das Leben damals und die Ängste heute, über Demokratie und Angriffe auf die Demokratie und wie wir ihnen begegnen. Sa, 14.08.21 15:30 Uhr - ...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
11.08.2021

Von: Andreas Otto

Wahlkampf im WK6 nimmt Fahrt auf

Die erste Welle an Plakaten hängt. Nun geht es los mit den Infoständen. Ab dieser Woche will ich jeden Sonnabend einen bzw. nacheinander zwei Stände machen. Als nächstes startet in der kommenden Woche die Zeitungsverteilung und freue mich über a...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
05.10.2020

Von: Andreas Otto

Frische Luft im Klassenraum

 

Der Herbst ist da und der Winter steht bevor. Mit der kalten Jahreszeit stellt sich vor allem in den Schulen wieder die Frage, wie geht das gleichzeitig: frische Luft und warme Räume. Mit dem Covid-19 Virus wird die Frage nach dem richtigen Lüften ...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles
22.09.2020

Von: Andreas Otto

autofreier Tag am 22.09.20

Ohne Auto, mitten in der Woche! Für Viele ist das unvorstellbar. Die Erledigung mehrerer Termine, Einkäufe, Kinder abholen, mit dem ÖPNV und dem Fahrrad ist das einfach zu umständlich. Nur Wenige haben in der großen Stadt alles gleich um die Ecke. Un...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Pankow
08.05.2020

Unterstützt das MACHmit! Museum

Am Freitag, d. 15. Mai werde ich mit den Leuten vom Museum von 14.30 bis 16.30 Uhr vor dem Museum in der Senefelderstraße 5 in Prenzlauer Berg stehen und, bei Wahrung des Abstandsgebotes, T-Shirts für das Museum verkaufen. Kommt vorbei, stellt Euch i...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
09.04.2020

Von: Andreas Otto

Herzlichen Glückwunsch an die Menschen in der Stargarder Straße 65

Ich freue mich außerordentlich, dass Sie als aktive Bewohnerinnen und Bewohner es mit großer Energie und Entschlossenheit geschafft haben, dass das Haus nun Ihnen selbst im Rahmen einer Genossenschaft gehört.

Mein besonderer Dank gilt der Genossensc...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Baupolitik Pankow
31.03.2020

Von: Andreas Otto

Rettet den Prenzlauer Berg

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

Prenzlauer Berg - das sind nicht nur die Leute aus aller Damen und Herren Länder, die hier wohnen. Unser Kiez, das sind vor allem auch die vielen Läden, Restaurants, Bars, Museen und Theater. Alles diese sind durch d...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
24.03.2020

Von: Andreas Otto

Hilfe für Obdachlose hier in Prenzlauer Berg

Wir alle sind aufgefordert, auf unsere Mitmenschen zu achten und insbesondere jene Nachbarinnen und Nachbarn zu unterstützen, die einsam sind und Hilfe brauchen. Dazu zählen in Berlin viele Menschen, die keine Wohnung haben und auf der Straße leben. ...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
25.11.2019

Von: Andreas Otto

Gründung der Grünen Partei in der DDR vor 30 Jahren

Mo 25.11.19 17:00 bis 22:00 Uhr "30 Jahre friedliche Revolution - Gründung der Grünen Partei in der DDR"

Ort: Bekenntniskirche, Plesserstraße 4 (Berlin-Treptow, Nähe S-Bahnhof Treptower Park)

Vor 30 Jahren wurde die Grüne Partei der DD...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Aufarbeitung DDR
13.11.2019

Von: Andreas Otto

Hilfe zur Selbsthilfe - Genossenschaftliches Wohnen für Geflüchtete

Informationsveranstaltung am Mi, 13.11.2019

In Weißensee entsteht derzeit eine der größten Holzbausiedlungen Berlins, das „Quartier Wir“. Die Baugenossenschaft BeGeno16 legt dabei größten Wert auf eine sozial und kulturell gemischte Bewohnerschaft. ...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
11.11.2019

Von: Andreas Otto

30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall

Wie ich die Friedliche Revolution im Berliner Osten und die Tage des Mauerfalls erlebt habe, auf welche Weise meine Mitstreiter*innen und ich das DDR-Regime des Wahlbetrugs überführt haben und welche Bilanz ich nach drei Jahrzehnten des Zusammenwachs...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles
09.11.2019

Von: Andreas Otto

9. November 2019

Offenes Mikrophon auf der Bösebrücke

Zum Gedenken an die Öffnung der Grenze am 09. November 1989 stehen ich auch in diesem Jahr wieder mit einem offenen Mikrofon auf der Bösebrücke am ehemaligen Grenzübergang Bornholmerstr. Jeder der möchte, ist ein...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles
07.11.2019

Von: Andreas Otto

Video zum 9. November 2019

Freiheit und Demokratie kommen nicht von allein, sondern müssen erkämpft werden - jeden Tag.

Wir sehen uns am 09. November auf der Bösebrücke

...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles
28.10.2019

Von: Andreas Otto

Pressegespräch - Hilfe zur Selbsthilfe - Genossenschaftswohnungen an Geflüchtete

Mit dem "Quartier Wir" in Weißensee entsteht zum einen ein weiterer Holzbau in Berlin (in diesem Fall ein Holzhybridbau); zum anderen wird hier ein städtebauliches Konzept umgesetzt, dem folgend neben dem reinen Wohnraum auch gemeinsam nutz...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Baupolitik Pankow
07.10.2019

Von: Andreas Otto

Vom Alex nach Gethsemane. 30 Jahre Demonstration gegen Wahlfälschung, Honecker und die SED

Am 7. Mai 1989 war es gelungen, nachzuweisen, dass die SED die Ergebnisse der Kommunalwahl gefälscht hatte. Deshalb trafen sich daraufhin an jedem 7. eines Monats kritische Bürgerinnen und Bürger, um gegen den Wahlbetrug zu protestieren.

So auch am...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Aufarbeitung DDR
30.09.2019

Von: Andreas Otto

Exkursion nach Wittenberge

Anlass war das Projekt "Summer of Pioneers".

20 Kreative aus der Digitalbranche wurden dazu eingeladen, vom 01. Juli bis zum 31. Dezember das Leben in Wittenberge zu testen. Die Stadt stellt ihnen günstigen Wohnraum zur Verfügung und kost...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Berlin-Brandenburg
25.09.2019

Von: Andreas Otto

Vom Alex nach Gethsemane. 30 Jahre Demonstration gegen Wahlfälschung, Honecker und die SED - Treffpunkt: Weltzeituhr am Alexanderplatz

Am 7. Mai 1989 fälschte die SED die Ergebnisse der Kommunalwahl in der DDR. Das tat sie vermutlich 40 Jahre lang bei jeder Wahl, aber im Mai 1989 flog der Betrug auf. Deshalb trafen sich fortan an jedem 7. eines Monats kritische Bürgerinnen und Bürge...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Aktionen Aufarbeitung DDR
21.09.2019

Clean up Day in Berlin

Am 21. September fand der Internationale Clean up Day statt.

In Berlin nahmen über 16.000 Freiwillige daran Teil.

Auch der Mauerpark war an diesem Samstag wieder gefüllt, mit engagierten Bürgern und Freunden des Mauerparks, mit denen wir zusammen d...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Pankow
18.09.2019

„Voll der Osten“ in der Bibliothek am Wasserturm

Mit einer 10. Klasse des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums habe ich am 18. September 2019 die Ausstellung „Voll der Osten“ in der Bibliothek am Wasserturm in Prenzlauer Berg besichtigt und über Alltag in der Diktatur, die friedliche Revolution und den M...

Mehr»

Kategorien:Aktionen Aktuelles Aufarbeitung DDR
02.08.2016

Braune Suppe darf nicht nach Berlin

Aktion

»Klare Spree«-Tour zum Kanzleramt

Heute habe ich die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke (Brandenburg) und Franziska Schubert (Sachsen) am Ziel ihrer "KlareSpreetour" in Berlin-Mitte begrüßt und zum Kanzler...

Mehr»

Kategorien:Aktionen